Willkommen bei unseren häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um Ihren Ferienwohnungsaufenthalt! Hier finden Sie Antworten auf gängige Anliegen, um Ihren Besuch so reibungslos wie möglich zu gestalten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit (per E-Mail oder telefonisch) zur Verfügung.
Sie können direkt über unsere Internetseite buchen. Sollte ein Zeitraum eventuell nicht verfügbar oder nicht direkt buchbar sein, senden Sie uns über unsere Internetseite gerne eine Buchungsanfrage oder senden uns direkt eine E-Mail an urlaub@fastenau.de oder rufen uns unter 0162 - 778 1 778 an. Wir werden versuchen, eine passende Ferienwohnung für Sie zu finden und Ihnen ein unverbindliches Angebot zuzusenden.
Ihr Vierbeiner ist bei uns nicht nur erlaubt, sondern auch herzlich willkommen. Er ist – bis in einem Haus – auch kostenlos. In den Ferienwohnungen in der Innenstadt berechnen wir 5,- € pro Nacht.
In allen Ferienwohnungen werden Bettwäsche (Betten bezogen), Hand-, Dusch- und Küchentücher gestellt. Dies ist neben der Endreinigung in der Servicepauschale inbegriffen. Bei längeren Aufenthalten erhalten Sie alle 7 Nächte frische Frottierwaren und ab 2 Wochen Aufenthalt gerne auch frische Bettwäsche. Auf Wunsch erhalten Sie auch öfter frische Wäsche.
Benötigen Sie ein Reisebett, Bettgitter oder einen Hochstuhl, dann geben Sie uns bitte Bescheid oder buchen es direkt mit. Wir stellen alles gerne kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie für Ihr Baby Kinderbettzeug benötigen, geben Sie uns bitte eine Info. Wir legen es dann dazu. Bitte beachten Sie, dass einige Objekte nicht für Babys/Kleinkinder geeignet sind. In den Ferienwohnungen mit nur einem Schlafraum empfehlen wir aus Platzgründen eher das Bettgitter anstelle eines Kinderbettes.
Wir stellen ein kleines Starterpaket zur Verfügung. Dieses besteht aus 2 Toilettenpapierrollen, einigen Spülmaschinentabs, Spülmittel und Müllbeuteln. Sollten Sie mehr benötigen, würden wir Sie bitten dieses käuflich zu erwerben oder mitzubringen.
Bei Buchung werden 20 % des Reisepreises innerhalb von 7 Tagen nach Buchung fällig. Die restlichen 80% werden 7 Tage vor Anreise fällig. Bei kurzfristigen Buchungen zahlen Sie bitte den Gesamtbetrag direkt per Überweisung, bei sehr kurzfristigen Buchungen bitte per Sofortüberweisung.
Gerne können Sie sich Ihr Gepäck vorschicken und abholen lassen. Am problemlosesten funktioniert das mit Hermes. Wie Sie dies machen können, bekommen Sie automatisch 14 Tage vor Anreise per E-Mail mitgeteilt.
Am Anreisetag kann die Wohnung ab 16 Uhr bezogen werden. Sie erhalten von uns rechtzeitig vor Anreise einen 6-stelligen Zutrittscode für die Haustür per E-Mail zugesandt (nur für erstmaligen Check-In, gültig ab 16 Uhr). In der offenen Ferienwohnung finden Sie dann 2 Schlüsselsets mit Haustür- und Wohnungsschlüssel vor. Wenn Sie früher anreisen, können Sie in allen Ferienwohnungen Ihr Gepäck verschlossen, witterungsgeschützt und videoüberwacht abstellen, bis Sie ab 16 Uhr Ihre Ferienwohnung beziehen können.
Kurz vor Ihrer Anreise bekommen Sie von uns eine E-Mail mit allen relevanten Informationen für Ihre Anreise. Dort finden Sie dann auch den Hinweis, mit welcher Buslinie Sie fahren und an welcher Haltestelle Sie aussteigen müssen, wo Sie Ihren PKW parken können, usw.
In allen Ferienwohnungen können Sie Ihr Gepäck verschlossen, witterungsgeschützt und videoüberwacht abstellen, bevor Sie ab 16 Uhr Ihre Ferienwohnung beziehen können bzw. ab 10 Uhr, nachdem Sie Ihre Ferienwohnung verlassen haben.
Nach Ankunft und vor Abreise mit der Fähre haben Sie 1 Stunde Zeit (im Stadtgebiet) mit Ihrem PKW zur Unterkunft zu fahren, um das Gepäck aus- bzw. einzuladen. Während des Aufenthaltes können Sie Ihr Fahrzeug auf einem öffentlichen Parkplatz (€) abstellen. Das Befahren des Stadtgebietes ist ca. von Beginn der Osterferien bis Ende der Herbstferien jeden Jahres nicht gestattet. Details dazu erhalten Sie 14 Tage vor Anreise per E-Mail. In den Ferienwohnungen in der Oderstraße steht pro Wohnung ein Parkplatz kostenfrei zur Verfügung.
Ja, wir sind zu den normalen Tageszeiten für Sie jederzeit telefonisch, per Whatsapp, SMS oder E-Mail erreichbar. In Notfällen und am Anreisetag auch außerhalb der normalen Tageszeiten. Wenn es nicht so eilig ist, senden Sie uns gerne eine E-Mail.
In allen Ferienwohnungen verfügen wir über sehr schnelles Glasfaser-Internet. Die Zugangsdaten zum kostenlosen WLAN erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise.
In den Ferienwohnungen in der Oderstraße können Waschmaschine und Trockner nach vorheriger Absprache genutzt werden. Für alle anderen Ferienwohnungen steht der SB-Waschsalon „Goodewash“ in der Gartenstraße 58a täglich von 8 bis 20 Uhr zu Verfügung.
An allen Ferienwohnungen können Sie Ihre Räder / Kinderwagen abstellen. E-Bike-Akkus laden Sie bitte aus Brandschutzgründen keinesfalls in Ihren Ferienwohnungen. Es stehen überdachte und geschützte Lademöglichkeiten überall zur Verfügung.
Die Wohnung muss leider bis spätestens 10 Uhr geräumt sein. Wenn Sie eher aus der Wohnung gehen, geben Sie uns doch bitte frühzeitig Bescheid (sobald Sie es wissen, gerne mehrere Tage vor Abreise), damit unser Reinigungsdienst die Reinigung besser koordinieren kann.
Ja. Auf unserer Homepage werden alle 3 Angebote dargestellt. Buchungslücken stellen wir auch des Öfteren in unseren WhatsApp-Status. Speichern Sie sich dazu unsere Handynummer 0162 / 778 1 778 ab und beobachten Sie unseren Status.
Den Gästebeitrag (ehemals Kurbeitrag/Kurtaxe) bezahlen Sie entweder an einem der auf der Insel zahlreich verteilten NorderneyCard-Automaten oder in der Tourist-Information im Conversationshaus. Wir empfehlen Ihnen, den Gästebeitrag vor Ihrem Abreisetag zu entrichten, um unnötigen Stress bei der Abreise zu vermeiden. Nähere Informationen dazu unter https://www.norderney.de/urlaub-buchen/gaestebeitrag. Die Norderney-Card kann direkt von zuhause bestellt werden. Ansonsten erhalten Sie Ihre Norderney-Card beim Lösen des Fährtickets am Schalter der AG Reederei Norden-Frisia im Fährterminal Norddeich-Mole oder als Zugreisender, wenn sie auf Norderney bei der Anreisekontrolle Ihre Bahnfahrkarte vorzeigen.
Wer die Norderney-Card nicht vorbestellt hat, kann den Gästebeitrag an einem Norderney-Card-Automaten oder in der Tourist-Information im Conversationshaus entrichten. Sämtliche Norderney-Card-Automaten sind leider komplett auf nur Kartenzahlung umgestellt. Service-Stellen finden Sie bei der Tourist-Information im Conversationshaus und am Hafen.
Zur Absicherung Ihrer Reise empfehlen wir Ihnen, bei Abschluss Ihrer Buchung eine Reiserücktrittsversicherung (möglich über unsere Homepage bei Buchung) abzuschließen. Bei vielen Kreditkarten ist bereits eine Reiserücktrittsversicherung enthalten, ebenfalls ist eine Reiserücktrittsversicherung bei einigen Versicherungen beim ADAC inbegriffen.
Eine kostenlose Stornierung bieten wir nicht an. Sollten Sie Ihre Reise nicht antreten können, fallen 90% der Kosten für die Tage an, die nicht anderweitig vermietet werden konnten. Unsere detaillierten Stornierungsbedingungen finden Sie in unseren AGB.