Der Gartenumbau 2016/2017 in Bildern

Im Herbst 2016 entschlossen wir uns, unseren Garten optisch den schönen Wohnungen anzupassen und entschlossen uns erneut für die vollständige und komplette Variante. Mit den folgenden Fotos wollen wir Ihnen einen kleinen Überblick über das vergangene Geschehen geben.

Sämtliche erkrankten oder abgestorbenen Bäume wurden mit samt Wurzeln entfernt. Das gesamte Erdreich wurde einen Meter tief durchgesiebt. Gefunden wurden viele Gegenstände vergangener Zeit, frei nach dem Motto: „Aus den Augen, aus dem Sinn“. Die guten Stücke wurden gesammelt und der Rest wurde fachgerecht entsorgt.
Um das Grundstück herum haben wir eine 80 Zentimeter tiefe Wurzelsperre gesetzt, damit die umliegenden Pappeln mit ihren Wurzeln nicht mehr auf unser Grundstück vordringen und austreiben können. Aufgeteilt haben wir den Garten in einen privaten und einen Gästebereich. Wir haben eine gemütliche Gartenecke mit Gartenmöbeln, Strandkorb und Grillmöglichkeit für unsere Gäste geschaffen, die zum Verweilen oder zum abendlichen grillen einlädt. Außerdem stehen eine Wäschespinne, ein überdachter Fahrradstellplatz mit Lademöglichkeit für E-Bikes sowie 3 Parkplätze zur Verfügung.
Auch bei der Gartenumgestaltung haben wir Wert auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt. Sämtliche Beleuchtung im Garten wurde analog zu den Ferienwohnungen mit energiesparender LED-Beleuchtung gewählt.

Der Gästegarten vom Haus Fastenau auf Norderney
Der Gästegarten vom Haus Fastenau

 

Das heruntergefallene Laub kündigt den Herbst an
 .
Die letzten Fotos vor Baubeginn.
 
Der Container für den Baumschnitt ist da.
 
Es geht los, die kranken Pappeln wurden gefällt.
 
Mit samt Wurzeln wurden die Pappeln entfernt.
 
Ein 20-Tonnen-Bagger übernahm die Schwerstarbeit.
 
Ein Blick aus dem Wohnzimmer zeigt die Dimension.
 
Wie Zahnstocher wurden die Baumstümpfe entfernt.
 
Der kleine "Bagger-Bruder" hat auch mitgespielt.
 
Um die letzten Wurzeln zu entfernen, wurde der gesamte Garten gesiebt.
 
So entstanden viele kleine Dünen im Garten.
 
Nach dem alles wieder eingeebnet wurde, musste es noch festgerüttelt werden.
 
Und noch ein kleiner "Bagger-Bruder" hat mitgeholfen.
 
Der kleinste Bagger hat die Wurzelsperre gesetzt.
 
Die Wasserleitungen für die Gartenbe- und Entwässerung wurden verlegt.
 
Wenn man einmal dabei ist, dann auch gleich richtig.
 
Die ersten Begrenzungen wurden gesetzt.
 
Die Zaunpfosten werden gesetzt.
 
Das erste Pflaster wurde verlegt, es nimmt langsam Formen an.
 
Das Hochbeet wurde angelegt.
 
Die ersten Zaunelemente stehen - Schutz vor Nagern und Damwild.
 
Die Gabionen stehen und wurden mühsam per Hand gefüllt.
 
Die letzten zwei Wochen vor Fertigstellung.
 
Zeit für grün. Der Rollrasen wird verlegt.
 
Endlich kommt grün mit ins Spiel.
 
Auch die Beet- und Heckenpflanzen sind angekommen.
 
Fertig - es ist vollbracht. Der Garten ist fertig! :-)
 

Ihr Urlaub ist bei uns in guten Händen!

Ihre Anfragen werden schnellstmöglich beantwortet.